„Ein Kreislauf der Korruption“: Eine Chronologie des Householder/HB6-Skandals
Als Wächter staatlicher Transparenz katalogisiert Common Cause Ohio weiterhin den Householder/House Bill 6-Skandal und stellt in dieser wachsenden Zeitleiste wichtige Ereignisse und Urteile zusammen.
26. August 2024: Staatsanwälte reagieren auf die Berufung des Hausbesitzers: „Der Haushaltsinhaber konnte nicht rechtmäßig Millionen von nicht offengelegten Dollar von FirstEnergy für Wahlkampf- oder Wahlzwecke erhalten haben. Die Zahlungen an FirstEnergy waren wie Bargeldsäcke oder Einzahlungen auf das Privatkonto des Haushaltsinhabers, die er für beliebige Zwecke verwenden konnte.“
6. Januar 2023: Prozessschriftsatz der Staatsanwaltschaft enthüllt, dass FirstEnergy $400K an zwei gemeinnützige Dark Money-Organisationen, One Ohio United und Citizens for a Working America, gespendet hat. Diese Organisationen gaben das Geld dann an das Hardworking Americans PAC weiter, das Larry Householders Gegner bei den republikanischen Vorwahlen 2018 ins Visier nahm.
Juli 2021: FirstEnergy erreicht eine Vereinbarung über die Aussetzung der Strafverfolgung und wird mit einer Geldstrafe von $230 Millionen belegt. FirstEnergy gab zu, eine Verschwörung „mit öffentlichen Amtsträgern und anderen Personen und Stellen, um öffentlichen Amtsträgern Millionen von Dollar zu zahlen, im Austausch für bestimmte offizielle Maßnahmen zum Vorteil der FirstEnergy Corp.“
Oktober 2020: Verbündete des Hausbesitzers Longstreth & Cespedes Schuldgeständnisse nicht versiegelt. Longstreth gab zu dass er an der Leitung von Generation Now, der von FirstEnergy finanzierten gemeinnützigen Organisation, beteiligt war und dass er „an Finanztransaktionen beteiligt, deren Zweck darin bestand, Art, Quelle, Eigentum und Kontrolle der Zahlungen zu verschleiern.“ Cespesdes gab zu dass er orchestrierte Zahlungen an Generation Now und dass er verstanden habe, dass die Mittel dazu bestimmt seien, Larry Householder dabei zu helfen, politische Ziele zu erreichen und House Bill 6 durchzubringen. FirstEnergy entlässt CEO Chuck Jones und Vizepräsident Mike Dowling.
21. Juli 2020: Der ehemalige Sprecher des Repräsentantenhauses von Ohio, LarryHouseholder und seine Verbündeten – Neil Clark, Matt Borges, Jeff Longstreth und Juan Cespedes – werden verhaftet. Sie alle sowie Generation Now 501(c)(4) wurde wegen Korruption im öffentlichen Dienst und organisierter Kriminalität angeklagt. FirstEnergy wurde zu diesem Zeitpunkt nicht nur nicht angeklagt, aber es ist auch einfach erscheint in der Beschwerde als „Firma A“Die Beschwerde legt dar, wie Dark Money-Gruppen missbraucht wurden, um Householder politisch zu nützen und eine Rettungsaktion zu erwirken.
September 2019: Tyler Fehrman, der Wahlkampfmanager für das Referendum zum Gesetzentwurf 6, trägt bei Treffen mit Matt Borges ein Abhörgerät für das FBI, ein republikanischer Aktivist und Lobbyist aus Ohio. Diese Aufnahmen zeigen, dass Borges versuchte, Insiderinformationen über die Referendumsbemühungen zu erhalten.
Januar 2019: FirstEnergy gibt $4,3 Mio. an die Sustainability Funding Alliance, ein zwielichtiges gewinnorientiertes Unternehmen unter der Leitung von Sam Randazzo, der später zum Vorsitzenden der Public Utilities Commission of Ohio (PUCO) ernannt wurde.
„Ein Kreislauf der Korruption“: Eine Chronologie des Householder/HB6-Skandals
Als Wächter staatlicher Transparenz katalogisiert Common Cause Ohio weiterhin den Householder/House Bill 6-Skandal und stellt in dieser wachsenden Zeitleiste wichtige Ereignisse und Urteile zusammen.
Führung
Licht auf dunkles Geld werfen – Es ist Zeit für die Bürger Ohios, sich für eine bessere Zukunft zusammenzuschließen
Der Skandal um das House Bill 6 – der größte in der Geschichte von Ohio – war ein $60 Millionen schweres Komplott von FirstEnergy und anderen Versorgungsunternehmen, um Sitze und Stimmen im Repräsentantenhaus von Ohio zu kaufen und so die Verabschiedung eines Milliarden-Dollar-Rettungspakets für scheiternde Atom- und Kohlekraftwerke in Ohio und Indiana zu sichern. Das Komplott war insofern „erfolgreich“, als das Geld dazu beitrug, unterstützende Abgeordnete zu wählen, die dann für die Verabschiedung von HB6 stimmten. Teile des korrupten Gesetzes sind immer noch in Kraft, und die Versorgungskunden von Ohio müssen immer noch für die Rettung der gescheiterten Kraftwerke aufkommen, und zwar in Höhe von über $445.000 pro Tag...
Führung
Liste der wichtigsten Ressourcen im Householder/HB6-Skandal
Führung
Häufig gestellte Fragen zum Householder/HB6-Skandal