Kampagne
Wahlschutz
Common Cause Ohio schützt den Wählerzugang bei den allgemeinen Wahlen im November 2024
Common Cause Ohio hat sich mit den Wahlrechtspartnern der Ohio Voter Rights Coalition zusammengeschlossen, um Wahlschutz-Freiwillige zu rekrutieren, auszubilden und auszustatten, die Wähler unterstützen. Wahlschutzorganisationen arbeiteten im ganzen Staat zusammen, um sicherzustellen, dass die Bürger Ohios über die Mittel verfügen, die sie zum Wählen benötigen, und dass sie, falls nicht, etwaige Probleme über die überparteiliche Wahlschutz-Hotline 866-OUR-VOTE melden können.
Unser Team mobilisierte in acht Regionen des Staates ehrenamtliche Mitarbeiter vor Ort und in Callcentern und überwachte aufmerksam die Bezirkswahlausschüsse bei der Vorbereitung und Umsetzung der vorzeitigen Stimmabgabe und des Wahltags am 5. November.
In Zahlen
- 1.832 Anrufe und SMS auf Ohios Hotline 866-OUR-VOTE beantwortet
- 1.058 Personen haben sich für das Wahlschutzprogramm von Ohio angemeldet
- 887 Freiwillige nahmen an mindestens einer Schulung teil
- 637 Schichten in 29 Bezirken wurden von Freiwilligen des Wahlschutzes besetzt
- Am Wahltag wurden 291 Wahllokale in 19 Bezirken überwacht
- 179 Geistliche und Sozialarbeiter als Friedenswächter ausgebildet
- 103 ausgebildete Friedenstruppen haben sich für 120 Schichten angemeldet
- 63 Wahlbeobachter von Hochschulen unterstützten die Wählerbildung an sechs Standorten
- 55 Freiwillige nahmen an den Sitzungen der Wahlkommissionen von 40 Bezirken teil
- 35 Freiwillige sichteten am Wahltag mehr als 600 Anrufe
Darüber hinaus haben wir Massenanfechtungen von Wählern bei den Bezirkswahlausschüssen (von einer Handvoll bis zu über 16.000) in den folgenden 25 Bezirken verfolgt und zurückgewiesen: Butler, Clark, Cuyahoga, Delaware, Fairfield, Fayette, Franklin, Geauga, Greene, Hamilton, Hocking, Knox, Lake, Licking, Lucas, Mahoning, Montgomery, Ottawa, Sandusky, Stark, Summit, Trumbull, Warren, Washington und Wood.
Hier ist, was einige unserer ehrenamtlichen Helfer vor Ort zu sagen hatten:
Es war großartig. Ich habe über drei Dutzend Menschen dabei geholfen, wählen zu können.Mason - Bowling Green State Universität
Mir hat es gefallen. Ich war froh, dass ich helfen konnte. Sogar Leute, die nicht mit uns sprachen, schienen erfreut, unser Hemd/unsere Weste/unser Klemmbrett zu lesen und zu wissen, dass wir da waren.Virginia – Lucas County
Es hat Spaß gemacht und mir die Möglichkeit gegeben, etwas zu tun, was der Sache helfen könnte.Terry - Franklin County
... hatte das Gefühl, dass ich vielen Wählern geholfen habe. Ich habe mehrere Leute zur Stimmabgabe am Straßenrand geschickt. Habe die Wähler ermutigt, in der Schlange zu bleiben. Habe dabei geholfen, die Leute ans Ende der Schlange zu leiten.Janice - Montgomery County
Freiwilliger Wahlschutz
Unser überparteiliches Wählerschutzprogramm soll sicherstellen, dass jeder Wahlberechtigte, der wählen möchte, dies tun kann und jede Stimme korrekt gezählt wird. Dieses Programm ist keiner Partei, keinem Kandidaten oder keiner Themenkampagne zugeordnet.
Das direkte Eingreifen von Freiwilligen ist der wirksamste Weg, um sicherzustellen, dass Wähler nicht durch Verwirrung hinsichtlich der Wahlregeln, lange Warteschlangen, unzureichend ausgestattete Wahllokale und Einschüchterungs- oder Täuschungsversuche entmündigt werden.
Mit unserem Wahlschutzprogramm tragen wir dazu bei, diese Hindernisse zu beseitigen und Wahlen effizienter zu gestalten, indem wir:
- Sicherstellen, dass die Wähler Zugang zur Wahlurne haben, damit ihre Stimme zählt
- Bereitstellung der notwendigen Wahlinformationen für die Wähler und Beantwortung ihrer Fragen
- Schnelles Erkennen und Beheben von Problemen in Wahllokalen
- Sammeln von Informationen, um mögliche Hindernisse für die Stimmabgabe aufzuzeigen
Unterstützen Sie uns bei der Sicherung unserer Wahlen, indem Sie als Überparteilicher mitwirken:
- Umfrage-Monitor: Freiwilligen werden ein oder zwei nahegelegene Wahllokale in ihrer Gemeinde zugewiesen, um Warteschlangen, Beschilderungen und den Zugang zur Wahl am Straßenrand zu überprüfen. Sie werden alle Beobachtungen an unsere Kommandozentrale übermitteln, bei der Beantwortung von Fragen der Wähler helfen und diejenigen, denen ein Stimmzettel verweigert wird, mit Ressourcen wie der Wahlschutz-Hotline 866-OUR-VOTE verbinden.
- Social-Media-Monitoring: Arbeiten Sie von zu Hause aus ehrenamtlich und suchen Sie nach Social-Media-Beiträgen, in denen Themen rund um die Wahlen angesprochen werden, Wähler mit Ressourcen und Unterstützung versorgt werden und über wahlbezogene Fehl- und Desinformationen berichtet wird.
- Überwachung der Wahlwerbung nach den Wahlen: Werden Sie Teil des Teams, das nach dem Wahltag durch Zertifizierung an den Sitzungen der Wahlkommission teilnimmt und unserer Koalition Bericht erstattet.
- Freiwilliger im Kommandozentrum: (Vorherige Erfahrung als EP erforderlich.) Beantworten und akzeptieren Sie Anrufe von Wählern zu Wahlfristen, Problemen im Wahllokal und anderen Themen und verfolgen und erfassen Sie die Informationen entsprechend.
So können Sie helfen...
Werden Sie freiwilliger Wahlschutzhelfer
Was Sie mit Ihrer Community teilen sollten
Wir ermutigen die Wähler, die folgenden Schritte zu unternehmen, um in Ihrer Gemeinde sicherzustellen, dass jeder Wahlberechtigte seine Stimme abgeben kann.
Verfügen Sie über einen juristischen Fachhintergrund?
Wenn Sie über einen juristischen Hintergrund verfügen (als Anwalt, Jurastudent oder Rechtsanwaltsfachangestellter) und Ihr juristisches Fachwissen nutzen möchten, um den Wählern bei dieser Wahl zu helfen.
Melden Sie sich als freiwilliger Wahlschutzhelfer an
Melden Sie sich noch heute als freiwilliger Helfer für den Wahlschutz an und wir senden Ihnen alle Informationen zu, die Sie für den Einstieg benötigen.