Speisekarte

Blogbeitrag

Common Cause ergreift rechtliche Schritte zur Verteidigung des Geburtsrechts auf Staatsbürgerschaft

Wir haben beim Obersten Gerichtshof ein Amicus Curiae-Schreiben eingereicht, um Trumps Angriff auf das Geburtsrecht und unsere Verfassung zu bekämpfen. Hier finden Sie weitere Informationen dazu, was das bedeutet, warum wir es getan haben und was auf dem Spiel steht.

Das Geburtsrecht ist ein zentrales demokratisches Prinzip, das bestätigt, dass jeder, der auf US-Boden geboren wird, ein vollwertiger Bürger ist, unabhängig von Rasse, Herkunft oder Eltern. Es ist ein Versprechen, dass Unsere Demokratie gehört uns allen – nicht nur für die Reichen und Mächtigen.

Jetzt, Präsident Trump versucht, dieses Versprechen zu brechenAls Reaktion darauf verklagten Einwandererrechtsorganisationen und Bürgerrechtsaktivisten die Trump-Regierung wegen einer Executive Order, die versucht verfassungswidrig, das Geburtsrecht auf Staatsbürgerschaft abzuschaffen. 

Glücklicherweise blockierten die unteren Gerichte die Anordnung, da sich wahrscheinlich herausstellen würde, dass sie sowohl eine Überschreitung seiner Exekutivbefugnisse als auch einen Verstoß gegen den 14. Verfassungszusatz darstellt. Nun liegt der Fall dem Obersten Gerichtshof vor, der entscheiden wird, ob die Anordnung Bestand hat.

Was ist ein amicus knapp?

Ein Amicus Curiae bedeutet „Freund des Gerichts“. Es bezieht sich auf eine Person oder Gruppe, die nicht Partei im vorliegenden Fall ist, aber über relevante Erkenntnisse verfügt, die das Gericht bei der Verhandlung berücksichtigen möchte. Oft handelt es sich dabei um gemeinnützige Organisationen (wie Common Cause), Interessenverbände, Unternehmen, akademische Einrichtungen oder staatliche Stellen.

Amicus Schriftsätze werden von einem dieser „Freunde des Gerichts“ eingereicht, um dem Richter zu helfen, die weitreichenden Folgen seines Urteils zu verstehen. Beispielsweise könnte ein Fall über die Regulierung der Umweltverschmutzung zwischen der Regierung und einem Erdgasunternehmen liegen, aber eine Umweltorganisation könnte einen amicus Kurzbeschreibung, um Aufschluss darüber zu geben, welche Auswirkungen das Urteil auf unsere Luft und unser Wasser haben wird.

Warum engagierte sich Common Cause in Trump gegen CASA Inc.?

Common Cause hat in diesem Fall aus zwei Hauptgründen ein Amicus Curiae-Schreiben eingereicht. 

Erstens glauben wir, dass die Durchführungsverordnung, die im Mittelpunkt des Falles steht – ein Versuch, das Geburtsrecht auf Staatsbürgerschaft zu beenden – ein direkter Verstoß gegen die US-Verfassung und eine Bedrohung unserer Demokratie. Der 14. Zusatzartikel besagt eindeutig, dass Jeder, der in den Vereinigten Staaten geboren wird, ist ein Staatsbürger. Keine Ausnahmen. Trumps Dekret würde bestimmten Menschen dieses Recht entziehen, was dem klaren Wortlaut der Verfassung und über einem Jahrhundert an Präzedenzfällen widerspricht. 

Zweitens sind wir zutiefst besorgt über die umfassenden Bemühungen der Trump-Regierung, die Macht der Bundesgerichte zu schwächen. Die Executive Order bedroht nicht nur die Bürgerrechte, sondern auch stellt die Fähigkeit der Gerichte in Frage, verfassungswidrige Maßnahmen der Exekutive zu blockierenDies ist ein gefährlicher Schritt zur Untergrabung der Kontrollmechanismen, die unsere Demokratie schützen.

Am 29. April, Common Cause abgelegt ein amicus kurz in Trump gegen Casa Inc., In dem Fall geht es um Trumps Bemühungen, die Definition des Geburtsrechts auf Staatsbürgerschaft einzuschränken.

Die Vereinigten Staaten haben Präsidenten, keine Könige, und unsere Verfassung kann nicht durch eine Verordnung außer Kraft gesetzt werden. Nur weil Präsident Trump das Geburtsrecht abschaffen will, gibt ihm das nicht die Macht dazu. Virginia Kase Solomón, Präsidentin und CEO von Common Cause

Warum das Geburtsrecht für die Demokratie wichtig ist

Das Geburtsrecht als Staatsbürgerschaft ist für unsere Demokratie von entscheidender Bedeutung, da es allen in den Vereinigten Staaten geborenen Menschen gleiche Rechte und gleiche Behandlung vor dem Gesetz garantiert, unabhängig von ihrer Rasse, Religion oder Weltanschauung. Es verhindert, dass die Regierung aufgrund politischer Ansichten oder Vorurteile auswählt, wer als Amerikaner gilt. 

Dieses Prinzip wurde nach dem Bürgerkrieg in den 14. Verfassungszusatz aufgenommen, um sicherzustellen, dass ehemals versklavte Menschen und ihre Kinder als vollwertige Bürger anerkannt wurden (obwohl Afroamerikanern und anderen ethnischen Minderheiten viele Jahre lang viele der mit der Staatsbürgerschaft verbundenen Rechte verwehrt blieben). Auch heute noch schützt es Menschen davor, allein aufgrund ihrer Eltern ausgeschlossen oder marginalisiert zu werden.

Mit der Staatsbürgerschaft sind grundlegende Rechte verbunden, nämlich das Wahlrecht und das Recht, an unserer Demokratie teilzunehmen. Darüber hinaus genießen Sie wichtige Freiheiten, wie etwa die Freiheit, in den Vereinigten Staaten zu leben und zu arbeiten, ohne Angst haben zu müssen, Ihren Aufenthaltsstatus zu verlieren und abgeschoben zu werden.

Was steht auf dem Spiel, wenn Trump seinen Willen bekommt?

Ohne das Geburtsrecht als Staatsbürger würden manche Menschen zwar hier geboren, hier leben, hier arbeiten und einen Beitrag zu ihrer Gemeinschaft leisten, ihnen würden jedoch Rechte, Vertretung und Mitspracherecht in unserer Demokratie verwehrt bleiben.

Folgendes steht auf dem Spiel, wenn man der Trump-Regierung erlaubt, die Verfassung mit Füßen zu treten und das Geburtsrecht auf Staatsbürgerschaft abzuschaffen:

  • Stimmrechte: Nur US-Bürger dürfen an Bundeswahlen teilnehmen. Wenn Trump also die Macht hat, zu bestimmen, wer Staatsbürger ist und wer nicht, bedeutet das, dass er auch die Macht hat, zu bestimmen, wer wählen darf und wer nicht. 
  • Familientrennung: Babys, die auf amerikanischem Boden in amerikanische Familien geboren werden, könnten ohne Rechtsstatus behandelt und dann möglicherweise aus ihren Familien entfernt oder von ihnen getrennt werden. 
  • Keine rechtlichen Prüfungen: Wenn der Oberste Gerichtshof die Verfassung nicht durchsetzt, wird diese Regierung noch mehr Freiheit haben, unsere Verfassung außer Kraft zu setzen und den Menschen im ganzen Land zu schaden, ohne dass dies Konsequenzen hätte.

Wie geht es weiter?

Der Oberste Gerichtshof wird am 15. Mai die Argumente in diesem Fall anhören, und Common Cause wird die nächsten Schritte genau beobachten. Wir setzen uns für den Schutz ein alle Wir Amerikaner werden nicht tatenlos zusehen, während die Trump-Regierung unsere in der Verfassung verankerten Rechte und unser Justizsystem angreift.

Lesen Sie unsere amicus knapp Hier.

Heimatschutzministerin Kristi Noem wandte sich von den Opfern der Überschwemmungen in Texas ab – mit tödlichen Folgen

Blogbeitrag

Heimatschutzministerin Kristi Noem wandte sich von den Opfern der Überschwemmungen in Texas ab – mit tödlichen Folgen

Als Heimatschutzministerin hat Kristi Noem die Reaktionsfähigkeit der FEMA auf Katastrophen geschwächt und stattdessen die Energie und Ressourcen der Behörde auf verstärkte ICE-Razzien und Abschiebungen konzentriert. Diese Entscheidung hat nun wahrscheinlich Menschenleben gekostet.

Der Weg in die Zukunft

Blogbeitrag

Der Weg in die Zukunft

Eine Nachricht von Virginia Kase Solomón, Präsidentin und CEO von Common Cause.