Speisekarte

Erläuterung: Trump entlässt OGE-Direktor

Trump entlässt Direktor des Büros für Regierungsethik.
Von Nick Opoku

Am 10. Februar 2025 entließ Präsident Trump den Direktor des Office of Government Ethics (OGE), David Huitema, aus seinem Amt. Huitema, der von Präsident Biden für eine Amtszeit von fünf Jahren ernannt wurde, trat sein Amt im Dezember 2024 nach seiner Bestätigung durch den Senat an.

Was ist die Rolle des OGE?

Das OGE wurde durch den Ethics in Government Act von 1978 gegründet, um die „allgemeine Leitung der Exekutivpolitik zur Vermeidung von Interessenkonflikten von Beamten und Angestellten einer Exekutivbehörde“ zu übernehmen. Es ist eine unabhängige Behörde der Exekutive, die den Ethikbüros von Behörden und Ministerien Beratung, Schulungen und administrative Unterstützung zu den vielfältigen Bestimmungen zu Ethik, Finanzberichterstattung und Interessenkonflikten in Bundesgesetzen und Exekutivverordnungen bietet. Um seinem gesetzlichen Auftrag nachzukommen, führt das OGE regelmäßig erlässt Regeln und Vorschriften um die Ethikbeauftragten der Agenturen anzuleiten. Das OGE hat keine Durchsetzungsbefugnis und verlässt sich bei der Durchsetzung ethischer Richtlinien und Vorschriften vollständig auf das Weiße Haus, das Justizministerium und Bundesbehörden.

Wie unterstützt das OGE den Präsidenten und den Senat?

WASHINGTON, DC – 15. JANUAR: Senatorin Elissa Slotkin (Demokratin, Michigan) spricht während einer Bestätigungsanhörung des Senatsausschusses für Innere Sicherheit und Regierungsangelegenheiten für Russell Vought, den von US-Präsident Donald Trump nominierten Direktor des Office of Management and Budget, am 15. Januar 2025 auf dem Capitol Hill in Washington, DC. Sollte er als Direktor bestätigt werden, könnte Vought eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung eines Plans zur Reduzierung der Größe der Bundesregierung und der Bundesausgaben spielen. (Foto: Andrew Harnik/Getty Images)

Darüber hinaus ist die OGE unterstützt den designierten Präsidenten, dem Präsidenten und dem Senat während des Nominierungs- und Bestätigungsprozesses für Positionen mit Beratung und Zustimmung. OGE arbeitet mit dem Übergangsteam des gewählten Präsidenten oder dem Weißen Haus zusammen, um die Finanzoffenlegungserklärungen der Nominierten zu überprüfen, mögliche Interessenkonflikte zu identifizieren und gegebenenfalls Lösungsvorschläge zu deren Lösung vorzuschlagen.

Wer hat den OGE-Direktor ersetzt?

WASHINGTON, DC – 21. JANUAR: Doug Collins, der von US-Präsident Donald Trump als Minister des Veteranenministeriums nominierte, sagte während seiner Bestätigungsanhörung vor dem Veteranenausschuss des Senats im Dirksen Senate Office Building am 21. Januar 2025 in Washington, D.C. aus. Collins, ehemaliger US-Abgeordneter und Irakkriegsveteran, genießt starke parteiübergreifende Unterstützung und dürfte sich einer schwierigen Bestätigung nicht stellen müssen. (Foto: Samuel Corum/Getty Images)

Präsident Trump ernannte Doug Collins, einen republikanischen ehemaligen Kongressabgeordneten und derzeitigen Minister des US-Veteranenministeriums, zum kommissarischen Direktor des OGE.

Welche Rolle spielt das OGE bei Ermittlungen?

Das OGE hat in letzter Zeit keine öffentlichen Bekanntmachungen über Fehlverhalten, Amtsmissbrauch oder Rechtswidrigkeiten, wie auch immer diese bezeichnet werden, seitens der Bundesbeamten veröffentlicht. Dies ist kaum überraschend, da die Hauptverantwortung für staatliche Ermittlungen bei den Generalinspektoren liegt.

Wie wurden Ethikrichtlinien von Ermittlungen getrennt?

1978, als sich das Land von der Watergate-Affäre und dem Rücktritt Präsident Nixons erholte, erwog der Kongress mehrere Reformen zum Schutz der amerikanischen Bevölkerung vor Korruption und Fehlverhalten der Regierung. Zwei Aufgaben, die der Kongress als wesentlich für diese Reformen erachtete, waren (i) die Entwicklung und Überwachung der Ethikpolitik und (ii) die Untersuchung und Behebung von Verstößen gegen die Ethikpolitik. Es stellte sich die Frage, ob diese beiden Aufgaben einem einzigen Amt übertragen oder getrennt werden sollten.

Warum hat der Kongress beschlossen, die Ethikaufsicht von den Ermittlungen zu trennen?

Schließlich beschloss der Kongress, Trennen Sie diese Funktionen. 1978 verabschiedete der Kongress den Ethics in Government Act und gründete damit das OGE. Er verabschiedete außerdem den Inspector General Act, der ein Netzwerk von Büros in mehreren Ministerien und Behörden der Exekutive einrichtete, die jeweils von einem Generalinspekteur geleitet und mit der Untersuchung von Vorwürfen von Verschwendung, Betrug, Missbrauch und Fehlverhalten beauftragt wurden.

Wie hilft die Funktionstrennung?

Die Trennung der politischen und der Ermittlungsfunktion ermöglicht es Behörden und Bundesangestellten unter anderem, politische Beratung einzuholen, ohne befürchten zu müssen, dass ihre Anfragen von den Ermittlern gegen sie verwendet werden. Dies ermöglicht es den Ermittlern außerdem, ihre Ermittlungen unabhängig vom Einfluss der politischen Abteilung nach den Bedürfnissen der von ihnen beaufsichtigten Behörden zu priorisieren.

Arbeiten OGE und Generalinspektoren zusammen?

Es ist jedoch zu beachten, dass die Generalinspektorenbüros regelmäßig technische Unterstützung vom OGE in Anspruch nehmen, wenn sie Angelegenheiten untersuchen, die möglicherweise gegen die Ethikregeln verstoßen. Darüber hinaus leitet das OGE gelegentlich ethische Angelegenheiten, die ihm bekannt werden, an die Generalinspektoren zur möglichen Untersuchung weiter. Auf diese Weise erfüllen das OGE und die Generalinspektorenbüros ergänzende Funktionen, um sicherzustellen, dass die Exekutive der Öffentlichkeit angemessen dient.

WASHINGTON, DC – 10. FEBRUAR: US-Präsident Donald Trump reagiert auf die Frage eines Reporters, nachdem er eine Reihe von Durchführungsverordnungen unterzeichnet hat, darunter 251 TP3T-Zölle auf Stahl und Aluminium, eine Begnadigung des ehemaligen Gouverneurs von Illinois, Rod Blagojevich, eine Verordnung zum Foreign Corrupt Practices Act und eine Anordnung an die Bundesregierung, keine Papierstrohhalme mehr zu verwenden und stattdessen Plastikstrohhalme zu verwenden. Trump hat bis Freitag mehr als 50 Durchführungsverordnungen unterzeichnet – die meisten in den ersten 100 Tagen eines Präsidenten seit über 40 Jahren. (Foto: Andrew Harnik/Getty Images)

Warum hat die Trump-Administration die Task Force für das Vermögen russischer Oligarchen aufgelöst?

Am 6. Februar 2025 hat das Justizministerium (DOJ) aufgelöste Bemühungen um nach der Invasion Russlands in der Ukraine im Jahr 2022 Sanktionen gegen dem Kreml nahestehende russische Oligarchen durchzusetzen.

Was war der Zweck der Task Force KleptoCapture?

In einem Memo der Generalstaatsanwältin Pam Bondi hieß es, die als „Task Force KleptoCapture“ bekannte Aktion werde im Zuge einer Schwerpunktverlagerung und Finanzierung auf die Bekämpfung von Drogenkartellen und internationalen Banden eingestellt.

Welche Auswirkungen hatte die Task Force KleptoCapture?

Die Task Force wurde unter Präsident Biden ins Leben gerufen, um die Finanzen wohlhabender Vertrauter des russischen Präsidenten Wladimir Putin zu belasten und diejenigen zu bestrafen, die Sanktionen und Verstöße gegen Exportkontrollen begünstigten. Sie war Teil einer umfassenderen Initiative, Russland von den globalen Märkten auszuschließen und umfassende Sanktionen gegen Moskau durchzusetzen, die angesichts der internationalen Kritik an seinem Krieg in der Ukraine verhängt wurden.

Was sind die Ergebnisse der Task Force KleptoCapture?

Die Task Force erhob Anklage gegen den Aluminiummagnaten Oleg Deripaska und den Fernsehmagnaten Konstantin Malofejew wegen angeblicher Sanktionsverstöße und beschlagnahmte Yachten der sanktionierten Oligarchen Suleiman Kerimow und Viktor Wekselberg.

Wie sieht die Zukunft der Strafverfolgung im Zusammenhang mit russischen Sanktionen aus?

Andrew Adams, der erste Leiter der Task Force, prognostiziert einen „starken Rückgang der Zahl der Anklagen, die sich speziell gegen Russland richtende Unterstützer richten“.

Warum hat die Trump-Administration die Durchsetzung des Foreign Corrupt Practices Act ausgesetzt?

Am 10. Februar 2025 unterzeichnete Präsident Trump eine Durchführungsverordnung, die die Durchsetzung des Foreign Corrupt Practices Act aussetzt. Dieses Bundesgesetz stellt die Bestechung ausländischer Amtsträger durch US-Unternehmen unter Strafe. Der Präsident sagte, das Gesetz benachteilige Unternehmen auf der Weltbühne.

Was bedeutet die Executive Order zum Foreign Corrupt Practices Act?

Der Präsident wies die Justizministerin Pam Bondi an, die auf Grundlage dieses Gesetzes ergriffenen Maßnahmen unverzüglich einzustellen. Dazu gehört auch die strafrechtliche Verfolgung amerikanischer Einzelpersonen und Unternehmen, denen das Justizministerium vorwirft, ausländische Regierungsbeamte bestochen zu haben, um Geschäfte in anderen Ländern zu machen.

Was ist der Grund für die Aussetzung des Foreign Corrupt Practices Act?

Der Präsident sagte, die neue Verordnung ziele darauf ab, die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit Amerikas wiederherzustellen.

Zusammenfassung

  • Was passiert: Am 10. Februar 2025 entließ Präsident Trump den Direktor des Office of Government Ethics (OGE) und ersetzte ihn durch seinen persönlichen Anwalt. 
  • Warum es wichtig ist: Huitemas Entlassung, die kaum drei Wochen nach der Massenentlassung der Generalinspektoren erfolgte, ist ein weiteres Beispiel für das Bestreben der Trump-Regierung, selbst die grundlegendsten Schutzmechanismen gegen Betrug, Verschwendung und Missbrauch in der Regierung abzuschaffen. 
  • Unsere Position: Wir brauchen überparteiliche Ethik-Wächter, die dafür sorgen, dass öffentliche Aufgaben im öffentlichen Interesse erledigt werden. Und die Abschaffung von Schutzmechanismen gegen Korruption ist eine offene Einladung für diejenigen, die auf unsere Kosten Profit machen wollen.

Zeitleiste der wichtigsten Ereignisse

  • 1978: Das Office of Government Ethics (OGE) wurde durch den Ethics in Government Act gegründet, um „die allgemeine Leitung der Politik der Exekutive im Zusammenhang mit der Vermeidung von Interessenkonflikten“ zu übernehmen.
  • 2022: Russland marschiert in die Ukraine ein und führt zu internationalen Sanktionen.
  • 2022-2024: Die US-Regierung setzt über die Task Force KleptoCapture Sanktionen gegen russische Oligarchen durch.
  • Dezember 2024: David Huitema wird von Präsident Biden zum OGE-Direktor ernannt.
  • 6. Februar 2025: Das Justizministerium (DOJ) löste die Task Force auf, die Sanktionen gegen russische Oligarchen durchsetzte.
  • 10. Februar 2025: Präsident Trump entließ den Direktor des OGE, David Huitema, und ersetzte ihn durch seinen persönlichen Anwalt.
  • 10. Februar 2025: Präsident Trump unterzeichnete eine Durchführungsverordnung, mit der die Durchsetzung des Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) ausgesetzt wird.

Führung

Erläuterung: Trumps Executive Order zielt darauf ab, Klagen durch die pauschale Durchsetzung der Federal Rule of Civil Procedure Rule 65 (c) zu unterdrücken.

Von Nick Opoku

Brief

Common Cause fordert den Kongress auf, 7 Kriterien in das nächste Gesetz zur Regierungsfinanzierung aufzunehmen

Common Cause fordert den Kongress auf, im nächsten Gesetzentwurf zur Finanzierung der Regierung die Demokratie aufrechtzuerhalten, indem die Rechtsstaatlichkeit durchgesetzt, die Unabhängigkeit der Justiz geschützt und die Rechenschaftspflicht der Exekutive sichergestellt wird.

Führung

Erläuterung: Trumps Executive Order zur Kontrolle unabhängiger Agenturen

Unabhängige Behörden sollen dem amerikanischen Volk unabhängig von politischer Einflussnahme dienen. Die Kontrolle dieser Behörden durch den Präsidenten würde ihre wichtigen Aufgaben behindern und der Kriminalität an der Wall Street ungehindert freien Lauf lassen, die Preise in die Höhe treiben und unsere Wahlen Cyberangriffen aussetzen.

Von Alton Wang

Erläuterung: Trump entlässt OGE-Direktor

Trump entlässt Direktor des Büros für Regierungsethik.
Von Nick Opoku