Pressemitteilung
Der Staatshaushalt muss die Wahlen in Wisconsin finanzieren
AN: Mitglieder des Gemeinsamen Finanzausschusses
VON: Jay Heck, Geschäftsführer von Common Cause in Wisconsin
DATUM: 24. April 2025
Betreff: Common Cause Wisconsin zum Staatshaushalt für die Zweijahresperiode 2025–27
Vorsitzende Born, Marklein und Mitglieder des Komitees,
Common Cause in Wisconsin (CC/WI) – die größte überparteiliche Bürgerinitiative für politische Reformen des Staates mit mehr als 9.000 Mitgliedern und Aktivisten in jedem Bezirk und jeder Ecke von Wisconsin – freut sich, unsere Gedanken mit den Mitgliedern des Gemeinsamen Finanzausschusses teilen zu können, während Sie über die Aufnahme von Posten in den Zweijahreshaushalt 2025–27 nachdenken.
Einwohner Wisconsins aus allen ideologischen Lagern sind sich einig, dass unsere Wahlprozesse kontinuierlich verbessert und gestärkt werden müssen, um sicherzustellen, dass alle Wahlberechtigten an der langen Tradition freier und fairer Wahlen in unserem Bundesstaat teilnehmen und volles Vertrauen in sie haben können. Die staatliche Wahlaufsichtsbehörde, die Wisconsin Elections Commission (WEC), sowie die Wahlbeamten der Bezirke und Kommunen verdienen ausreichende finanzielle Unterstützung vom Staat, um ihre wichtigen Wahlfunktionen und -aufgaben weiterhin erfüllen zu können.
Am 18. Februar veröffentlichte Gouverneur Tony Evers seinen Haushaltsentwurf für die Zweijahresperiode 2025–27. Dieser enthält bescheidene und sinnvolle Forderungen nach dringend benötigten Mitteln für wahlbezogene Ausgaben. Zu diesen Haushaltsposten gehören unter anderem die technische Modernisierung unserer Wahlsysteme mit verbesserten Sicherheitsmaßnahmen, die angemessene Vergütung von Wahlhelfern und -mitarbeitern, einschließlich der fleißigen Bürger, die als Wahlhelfer tätig sind, der Austausch veralteter Wahlgeräte, die Bereitstellung barrierefreier Unterkünfte für Wähler mit besonderen Bedürfnissen und die Stärkung der Fähigkeit des WEC, die Wähler zu informieren und ihnen umfassende Dienstleistungen anzubieten. Damit das WEC im Sinne der Legislative von Wisconsin und in der Weise funktionieren kann, die die Wähler von Wisconsin zu Recht erwarten, sind zusätzliche finanzielle Mittel erforderlich, um diesen Bedarf zu decken und das Vertrauen der Öffentlichkeit in unsere Wahlen zu stärken. Erfolgreiche, korrekte und sichere Wahlen sind nur mit ausreichenden Mitteln möglich.
Zu diesem Zweck unterstützt CC/WI nachdrücklich diese spezifischen Vorschläge im Haushaltsplan von Gouverneur Evers, die überparteiliche Unterstützung erhalten sollten und sollten:
- Amt für Wahltransparenz und -einhaltung: Schaffung von 10 zusätzlichen WEC-Stellen, um dem exponentiell gestiegenen Informationsbedarf der Öffentlichkeit und der enorm gestiegenen Zahl von Anfragen an das WEC zu wahlbezogenen Themen gerecht zu werden.
- Finanzierung der Informationstechnologie: zur Aktualisierung vorhandener Informationssysteme und durch Schulungen, um sie auf dem neuesten Stand zu halten.
- Unterstützung für laufende Programme und andere Kommissionskosten: zur Aufrechterhaltung der bestehenden Kapazität zur Bereitstellung von Wählerdiensten.
- Zuschussprogramme für lokale Wahlbüros: bescheidene Unterstützung, um es lokalen Wahlhelfern besser zu ermöglichen, ihre Wähler zu betreuen, einschließlich der Anschaffung elektronischer Wählerverzeichnisse.
- Finanzierung von Sonderwahlen: Um die Kostenlast für die Wahlverwaltung von den Landkreisen und Gemeinden auf den Staat zu verlagern, der eine Sonderwahl innerhalb dieser Landkreise und Gemeinden anordnet.
- Automatische Wählerregistrierung (AVR): Bescheidene Mittel ermöglichen dem WEC die Zusammenarbeit mit dem Verkehrsministerium von Wisconsin, um die automatische Wählerregistrierung aller Wahlberechtigten an den DMV-Standorten zu ermöglichen. Etwa die Hälfte der Bundesstaaten hat die AVR mit parteiübergreifender Unterstützung eingeführt, darunter auch unsere Nachbarn Michigan, Minnesota und Illinois.
Die Haushaltsvorschläge des Gouverneurs entsprechen den Vorschlägen und Forderungen der WEC-Kommissare, die von beiden Parteien stark unterstützt werden. Sowohl republikanische als auch demokratische Kandidaten setzen sich für viele dieser Verbesserungen der Wahlverwaltung unseres Bundesstaates ein. Es sei daran erinnert, dass der WEC 2015 vom republikanischen Parlamentssprecher Robin Vos, dem damaligen republikanischen Mehrheitsführer im Senat Scott Fitzgerald und dem späteren republikanischen Gouverneur Scott Walker gegründet wurde. Die Gründung des WEC erhielt 2015 die Stimmen aller republikanischen Abgeordneten beider Kammern, und die Empfehlungen des WEC sowie die von Gouverneur Evers sollten nun unterstützt werden.
Die unbegründeten und fadenscheinigen Behauptungen einer kleinen, aber lautstarken Gruppe von Wahlleugnern und Verschwörungstheoretikern, die diese sinnvollen politischen Verbesserungen ablehnen, dürfen nicht durch die Bedürfnisse und Forderungen der überwältigenden Mehrheit der Wähler in Wisconsin überlagert werden, die das Vertrauen der Bevölkerung in unsere Wahlen erhalten und stärken wollen. Lassen Sie nicht zu, dass der Lärm und die falschen Behauptungen einiger weniger den Willen der großen Mehrheit der Wähler durchkreuzen, die Ihre Unterstützung und Stimme weitaus mehr verdient hätten.
Darüber hinaus sorgte der Gesetzgeber von Wisconsin im April 2024 dafür, dass die externe private Finanzierung der Wahlverwaltung verboten wurde. Nun hat der Gesetzgeber die Möglichkeit und die Pflicht, die durch diese Maßnahme entstandene Lücke zu schließen und die notwendigen staatlichen Mittel bereitzustellen, um Wahlen in Wisconsin wahrhaftig und fair, mit echter Integrität und ohne parteipolitische Vorteile durchzuführen.
Wir sind überzeugt, dass all diese Maßnahmen jedem Wähler in Wisconsin helfen werden und die Unterstützung der Mitglieder dieses Ausschusses und aller Abgeordneten, unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit, verdienen. Unsere Demokratie und unsere repräsentative Landesregierung können nur bestehen, wenn unser Wahlsystem frei, fair und für alle wahlberechtigten Einwohner Wisconsins zugänglich ist. Wir hoffen, dass der Gemeinsame Finanzausschuss und die Legislative von Wisconsin ihre parteipolitischen Differenzen beiseite legen und mit Gouverneur Evers zusammenarbeiten können, um diese Verbesserungen unseres Wahlsystems in Wisconsin zu unterstützen und umzusetzen.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
###