Speisekarte

Stopp der Wählerunterdrückung

Einige gewählte Amtsträger versuchen, die Wähler zum Schweigen zu bringen, indem sie unnötige Hürden an den Wahlurnen errichten. Common Cause wehrt sich gegen diese demokratiefeindlichen Bestrebungen.

Wir sollten unsere Stimme bei den Wahlen erheben und ein Mitspracherecht bei der Wahl der Politiker haben, die uns vertreten. Doch manchmal drängen Politiker in dem Bemühen, an ihrer Macht zu bleiben, auf Gesetze, die Wähler entmutigen, behindern oder sogar einschüchtern.

Die Schließung von Wahllokalen, die Einschränkung der Briefwahl und unnötig strenge Vorschriften zum Wählerausweis können Wahlberechtigte daran hindern, ihre Stimme abzugeben – und in letzter Zeit ist diese Art der Wählerunterdrückung immer beliebter geworden. Common Cause stoppt die Wählerunterdrückung, indem es sich diesen Bemühungen im Parlament, vor Gericht und anderswo widersetzt und das Wahlrecht verteidigt.

Mit Ihrer finanziellen Unterstützung können wir etwas bewirken, indem wir Macht zur Rechenschaft ziehen und die Demokratie zu stärken.

Spenden

Gesetzgebungsprioritäten für 2025 – 2026

Blogbeitrag

Gesetzgebungsprioritäten für 2025 – 2026

Von der Ausweitung des Wahlzugangs bis hin zur Gewährleistung von Transparenz und Rechenschaftspflicht in der Regierung arbeiten wir für eine Regierung, die den Menschen dient, an dem Ort, an dem die amerikanische Demokratie geschaffen wurde.

Gesetzgebungsprioritäten für 2024

Blogbeitrag

Gesetzgebungsprioritäten für 2024

Von der Wahrung des Rechts auf Briefwahl bis hin zur Förderung von Ethik und Verantwortlichkeit in der Regierung werden wir weiterhin für eine Regierung kämpfen, die dem Volk dient, und zwar dort, wo die amerikanische Demokratie geschaffen wurde.

Drücken

Widerstand gegen Wählerausweis-Gesetz wächst, Brief an die Gesetzgeber verschickt

Pressemitteilung

Widerstand gegen Wählerausweis-Gesetz wächst, Brief an die Gesetzgeber verschickt

Dreiundzwanzig Wahlrechts- und Demokratiegruppen haben einen Brief an die Sprecherin des Repräsentantenhauses von Pennsylvania, Joanna McClinton, und an die Mitglieder der Generalversammlung geschrieben und diese aufgefordert, den Gesetzentwurf 771 des Repräsentantenhauses abzulehnen. Dabei handelt es sich um einen Vorschlag zum Wählerausweis, der die Gefahr birgt, wahlberechtigten Wählern das Wahlrecht zu entziehen.

Stellungnahme zur Ablehnung von Briefwahlen durch den Obersten Gerichtshof

Pressemitteilung

Stellungnahme zur Ablehnung von Briefwahlen durch den Obersten Gerichtshof

„Obwohl wir mit der Fehlentscheidung des Gerichts überhaupt nicht einverstanden sind, wird Common Cause Pennsylvania weiterhin allen Wählern dabei helfen, ihre Wahlfreiheit auszuüben.“

Vorab-Wahlscheine im Repräsentantenhaus von Pennsylvania

Pressemitteilung

Vorab-Wahlscheine im Repräsentantenhaus von Pennsylvania

„Dies ist eine unkomplizierte, überparteiliche Lösung, die im November für Wähler und Wahlbeamte einen dramatischen Unterschied machen wird.“

Schließen

  • Schließen

    Hallo! Es sieht so aus, als würden Sie sich uns aus {state} anschließen.

    Möchten Sie sehen, was in Ihrem Bundesstaat passiert?

    Gehe zu Common Cause {state}