Pressemitteilung
Der Kampf ist noch nicht vorbei, Common Cause Pennsylvania wird die Wahlreform weiter vorantreiben
(Harrisburg, PA) – Am Freitag, 28. Junith Die gesetzgebende Versammlung von Pennsylvania vertagte sich zum letzten Mal bis September. In den letzten Wochen gab es in beiden Kammern mehrere Versuche, die veralteten Wahlgesetze Pennsylvanias zu reformieren. Leider wurden die meisten dieser Reformen bis zur Wiederaufnahme der Legislative im Herbst vertagt.
Wir sind ermutigt durch die erzielten Fortschritte, insbesondere durch den Senatsentwurf 300. Der Senat des Bundesstaates verabschiedete mit überwältigender parteiübergreifender Unterstützung einen wegweisenden Gesetzentwurf von Senator Scarnati, der 785.000 unabhängigen Einwohnern Pennsylvanias die Teilnahme an den Vorwahlen im Frühjahr ermöglichen würde – ein bedeutender Schritt hin zur Abkehr vom geschlossenen Vorwahlsystem des Bundesstaates. Der Vorschlag ändert das Wahlgesetz des Bundesstaates, um unabhängigen Wählern die Wahl einer Partei – Demokraten oder Republikaner – zu ermöglichen, bei der sie Kandidaten wählen können.
Obwohl dies ein bemerkenswerter Erfolg für den Senat ist, lässt die Generalversammlung die Bevölkerung Pennsylvanias erneut auf Reformen warten. Die Untätigkeit der Generalversammlung, substanzielle Gesetzesentwürfe zur Neugliederung der Wahlbezirke, zur Reform der Briefwahl und mehr zu verabschieden, ist bedauerlich.
Obwohl die Generalversammlung den Senatsgesetzentwurf 48 verabschiedete, blieb dieser nicht ohne Probleme. „Wir verdienen eine Demokratie, die Wählerbeteiligung und nicht Wählerunterdrückung anstrebt“, sagte Micah Sims, Geschäftsführer von Common Cause PA. „Wir glauben, dass einige Gesetzesteile von SB48 in wesentlichen Bereichen wie Forschung, Bürgerbeteiligung und Debatten zu kurz gekommen sind. Die Stimmabgabe ist der Kern unserer Demokratie und sollte von allen Wählern und ihren gewählten Vertretern ernst genommen werden“, fügte Sims hinzu. „Wir fordern beide Kammern der Legislative auf, den Kampf um die Festsetzung der Fristen für die Briefwahl, die optionale Briefwahl und die Einführung einer automatischen Wählerregistrierung im Herbst wieder aufzunehmen.“
Ein positiver Aspekt von SB48 war die Finanzierung von Wahlmaschinen. „Diese Mittel sind unerlässlich, um sichere und korrekte Wahlen hier in Pennsylvania zu gewährleisten. Common Cause PA hat zusammen mit mehreren wichtigen Koalitionspartnern während der gesamten Legislaturperiode unermüdlich und unermüdlich daran gearbeitet, die Unterstützung von Abgeordneten, Interessenvertretern und Bürgern zu gewinnen und sie auf die enorme Bedeutung der Anschaffung neuer Maschinen für unsere zukünftigen Wahlen hinzuweisen“, sagte Sims.
Gouverneur Tom Wolf hat diese Woche einen Plan zur Ausgabe von Anleihen im Wert von 1TP4B90 Millionen Dollar auf den Weg gebracht, um seine Verpflichtung zur Anschaffung neuer Wahlmaschinen für unsere 67 Bezirke zu erfüllen. Diese wichtige Investition in die Modernisierung des Wahlsystems wird dazu beitragen, das Wählervertrauen und die Beteiligung der Wähler im gesamten Bundesstaat an jedem Wahltag zu stärken. Wir bitten um die Unterstützung von Abgeordneten, Bezirkskommissaren, Wahlleitern und Interessenvertretern, um die Modernisierung des Wahlsystems voranzutreiben und Wahlen in Pennsylvania zu sichern.
Die Finanzierung der Volkszählung blieb jedoch auf Eis. Dieser Mangel an Finanzierung ist nach dem Urteil des Obersten Gerichtshofs letzte Woche noch eklatanter. Wir haben ein Urteil des Obersten Gerichtshofs zur Aufnahme der Staatsbürgerschaftsfrage in die Volkszählung 2020 erhalten. Der Oberste Gerichtshof entschied, dass die Staatsbürgerschaftsfrage vorerst nicht in die Volkszählung 2020 aufgenommen werden kann.
Wir alle müssen uns für die Repräsentation und die Ressourcen einsetzen, die unsere Gemeinden verdienen, indem wir an der Volkszählung 2020 teilnehmen. Eine korrekte Zählung bei der nächsten Volkszählung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass unsere Regierung allen zugutekommt – sie wird die Demokratie, die öffentliche Ordnung und die Wirtschaft unseres Landes für das nächste Jahrzehnt prägen. Analysen der PA 2020 Census Complete Counts Commission zeigen, dass Pennsylvania mit jeder nicht erfassten Person jährlich fast $2.100 Menschen verlieren würde.
Auch eine sinnvolle Reform der Wahlkreise stand am Ende dieser Sitzung auf dem Tisch. Letzten Monat fällte der Oberste Gerichtshof der USA eine 5:4-Entscheidung in zwei wegweisenden Fällen zur Neugliederung der Wahlkreise, Rucho v. Common Cause und Lamone v. Benisek. In einer 72-seitigen Entscheidung von Richter Roberts kam die Mehrheit zu dem Schluss, dass kein verfassungsmäßiger Standard gegen parteipolitisches Gerrymandering gesetzt werden könne. Dies ist nicht das Ende der Neugliederungsreform in Pennsylvania, sondern vielmehr der Anfang. Common Cause PA wird seinen Kampf für die Einrichtung einer unabhängigen Kommission zur Neugliederung der Wahlkreise fortsetzen, um die Grenzen unserer Bundesstaaten und Kongressabgeordneten zu ziehen, die Gesetzgeber für ihre Rolle im Neugliederungsprozess zur Verantwortung zu ziehen und unsere Partner an der Basis zu organisieren, um sicherzustellen, dass jede Stimme hier im Commonwealth gehört wird und jede Stimme zählt.
Common Cause Pennsylvania setzt sich für den weiteren Dialog mit der Generalversammlung und unseren Partnern ein, um gemeinsam Wege für eine demokratische Zukunft zu finden. Common Cause ist davon überzeugt, dass jeder Mensch zählt. Daher werden wir unsere Bemühungen fortsetzen, Gruppen, Organisationen, Glaubensgemeinschaften, Unternehmen und Bürger zu informieren, aufzuklären und zu ermutigen, sich an sinnvollen Reformen zu beteiligen.
Diesen Sommer werden wir weitere staatliche, regionale, lokale und kommunale Organisationen kontaktieren, um die Bemühungen um Themen wie Neugliederung der Wahlbezirke, Modernisierung des Wahlrechts, Volkszählung und mehr zu intensivieren. Die Menschen wollen der Regierung vertrauen, aber die Regierung muss auch handeln und sich so verhalten, dass sie Vertrauen wünscht. Unterstützen Sie uns in diesem Kampf und verfolgen Sie unsere weiteren Gespräche. Besuchen Sie https://www.commoncause.org/pennsylvania/.
####
Common Cause Pennsylvania ist eine überparteiliche, gemeinnützige Organisation mit 36.000 Mitgliedern und Anhängern, die sich für eine rechenschaftspflichtigere, reaktionsfähigere und transparentere Demokratie in Pennsylvania einsetzen. Wir konzentrieren uns auf faire Wahlen und den Kampf gegen Gerrymandering sowie auf Geld in der Politik, Wahlrechte und andere Reformen für eine gute Regierungsführung. Wir sind Teil von Common Cause, einer überparteilichen, gemeinnützigen Demokratieorganisation mit über 1,2 Millionen Unterstützern und lokalen Organisationen in 35 Bundesstaaten.