Gemeinschaftsvereinbarungen des Common Cause Action Teams
Gemeinschaftsvereinbarungen des Common Cause Action Teams
Vielen Dank für Ihre ehrenamtliche Mitarbeit bei Common Cause! Indem Sie dem Action Team beitreten, stimmen Sie den folgenden Aussagen zu. Wenn Sie minderjährig unter 18 Jahren sind, muss Ihr Elternteil oder Erziehungsberechtigter dieser Vereinbarung zustimmen.
Ein Verstoß gegen diese Gemeinschaftsvereinbarungen kann die Kündigung Ihres Freiwilligenstatus und andere negative Konsequenzen nach sich ziehen.
Überparteiliche Vereinbarungen
- Ich nehme an diesem überparteilichen Projekt teil, um das Wahlsystem zu verbessern, das Wahlrecht zu fördern und sicherzustellen, dass jede Stimme so zählt, wie es die Wähler beabsichtigt haben.
- Ich verstehe, dass Common Cause eine überparteiliche Organisation ist. Daher werde ich während meiner Freiwilligenarbeit keine parteiischen Informationen an Personen weitergeben oder eine Position zu einer Wahlfrage vertreten, die Hilfe suchen, es sei denn, ich werde von einem Mitarbeiter von Common Cause oder einem Action Team Captain dazu angewiesen. Ich werde mich auch jedes Verhaltens enthalten, das die Integrität des Programms oder des Wahlprozesses gefährdet.
- Ich werde keine parteipolitischen Aussagen machen, in denen ich einen Kandidaten für ein öffentliches Amt oder eine Wahlfrage unterstütze oder ablehne, es sei denn, ich werde von einem Mitarbeiter von Common Cause oder einem Action Team Captain dazu angewiesen. Ich werde mich nicht an einer Kommunikation beteiligen, die die Integrität des Programms oder des Wahlprozesses im Namen von Common Cause gefährdet. Dies umfasst Beiträge in sozialen Medien, auf Websites, in E-Mails, Textnachrichten oder in jeder anderen Form der mündlichen oder schriftlichen Kommunikation.
Gemeinschaftsnormen
- Ich werde die Vertraulichkeit aller Informationen wahren, die mir Wähler oder Mitarbeiter von Common Cause offenlegen. Ich werde solche Informationen nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung weitergeben, auch nicht in sozialen Medien.
- Ich werde bestimmte Informationen, wie z. B. persönlich identifizierbare Informationen über Wähler, die Wahlvorfälle melden, gemäß den etablierten Verfahren zur Meldung von Vorfällen behandeln und vertraulich behandeln. Ich werde keine privaten E-Mails oder Mitteilungen ohne schriftliche Genehmigung der betroffenen Personen weitergeben.
- Ich werde mich nicht an illegalen Verbreitungspraktiken beteiligen, wenn ich Vorfälle und andere Informationen im Online-Meldesystem für Vorfälle veröffentliche. Beispiele für illegale Verbreitung sind das Posten großer Teile urheberrechtlich geschützten Materials, das Posten verleumderischen Materials, die Beihilfe zu einem Verbrechen, das Posten von Kreditkartennummern und das Teilen privater persönlicher Informationen, auch wenn diese öffentlich verfügbar sind.
- Ich werde nicht versuchen, unbefugt auf das Online-Meldesystem für Vorfälle zuzugreifen oder es zu verwenden, um unbefugten Zugriff auf andere Systeme zu erhalten. Ich werde keine Common Cause-Plattformen (z. B. Slack, Scale to Win, JotForm usw.) verwenden, um Einzelpersonen oder Organisationen zu belästigen.
- Wenn ich im Namen von Common Cause handle oder über einzigartige Kenntnisse von Common Cause verfüge, werde ich ohne vorherige Genehmigung weder Kontakt mit den Medien aufnehmen noch Informationen in irgendeiner Form preisgeben.
- Ich werde keine Telefongespräche, Unterhaltungen oder sonstiges Material, das ich durch meine Zugehörigkeit zu Common Cause erhalte, ohne die Zustimmung und das Wissen von Common Cause aufzeichnen und/oder verteilen. Ich werde mich an keiner Aktivität beteiligen, die die Integrität oder Durchführung des Programms oder des Wahlprozesses untergräbt.
Gemeinschaftspraktiken
- Als Mitglied des Common Cause Action Teams verpflichte ich mich, antirassistische und geschlechtergerechte Praktiken zu unterstützen und daran teilzunehmen. Dazu gehört auch, unsere Gemeinschaft – einschließlich unserer Veranstaltungen, Aktionen und Treffen – zugänglich und inklusiv zu gestalten.
- Ich verpflichte mich, auf andere Freiwillige und Mitarbeiter integrativ, einladend und ermutigend zuzugehen, die gute Arbeit und Wirkung der Mitglieder des Aktionsteams zu fördern und andere Mitglieder des Aktionsteams zur Rechenschaft zu ziehen, wenn sie gegen unsere gemeinsamen Gemeinschaftsnormen verstoßen.
- Ich verstehe, dass Handlungen, unabhängig von der Absicht, andere negativ beeinflussen können. Ich freue mich über Feedback und übernehme die Verantwortung gegenüber anderen. Ich verstehe, dass die Auswirkungen von Belästigung, Missbrauch oder anderweitig inakzeptablem Verhalten die Absichten überwiegen, auch wenn die Absicht nicht darin bestand, Schaden zuzufügen. Auch wenn die Absicht nicht darin bestand, Schaden zuzufügen, können Verhalten und Sprache dennoch Schaden verursachen.
- Ich werde darüber nachdenken, was ich sagen und posten werde, und bedenken, welche zugrunde liegenden Vorurteile/Voreingenommenheiten meinen Aussagen möglicherweise zugrunde liegen, und daran arbeiten, meine eigenen Vorurteile/Voreingenommenheiten zu bekämpfen.
Antirassistische Praktiken
Das Common Cause Action Team kämpft für eine gerechte, repräsentative Demokratie – das bedeutet, die rassistischen Grundlagen und Strukturen unseres Landes anzuerkennen und zu erkennen, wie Institutionen Rassismus weiterhin aufrechterhalten. Daher muss jedes Mitglied des Action Teams aktiv daran arbeiten, antirassistisch zu sein. Dies sieht wie folgt aus und wächst ständig. Bitte beachten Sie Die antirassistischen Prinzipien des People's Institute of Survival and Beyond für eine vollständigere Liste.
- Ich werde Rechenschaft ablegen und mich und andere zur Rechenschaft ziehen. Ich werde mich gegen Ungerechtigkeiten aussprechen, die Sie Ich sehe und ziehe mich selbst zur Verantwortung, wenn ich Ungerechtigkeiten aufrechterhalte. Wenn mich jemand zur Verantwortung zieht, werde ich mir Mühe geben, zuzuhören und zu lernen.
- Ich möchte Glanz verbreiten, nicht Schatten werfen: Ich möchte die unterschiedlichen Erfahrungen der Menschen fördern und anerkennen und sie teilen.
- Ich verpflichte mich, nach oben und nach hinten zu gehen: Wenn ich normalerweise spreche oder Gespräche führe, werde ich andere Stimmen zum Gespräch einladen und zulassen. Wenn ich normalerweise nicht spreche oder Gespräche führe, werde ich Wege finden, um beizutragen und mich zu engagieren.
- Ich werde schwarzen und braunen Stimmen Gehör schenken. Ich werde sicherstellen, dass wir bei all unserer Arbeit schwarzen und braunen Stimmen Gehör schenken, indem ich meine Plattform nutze, um zuzuhören, Raum zu schaffen und die Stimmen der Menschen zu fördern, die am stärksten von strukturellen Ungleichheiten betroffen sind. Wenn ich eine farbige Person bin, verpflichte ich mich, von Menschen mit anderen Erfahrungen als meinen zu lernen. Wenn ich eine weiße Person bin, verpflichte ich mich, dafür zu sorgen, dass schwarzen und braunen Menschen Raum gegeben wird, ihre Ansichten und Perspektiven zu teilen.
Geschlechtergerechtigkeit und Identitätspraktiken
- Ich werde in meiner Arbeit im Action Team die Gleichberechtigung der Geschlechter und soziale Gerechtigkeit fördern. Dazu gehört, Menschen zu unterbrechen, wenn sie sprechen, und sich gegen Gewalt und Ungerechtigkeit gegenüber Frauen, Femmes, Trans- und nichtbinären Menschen auszusprechen, und bei der Arbeit an einem Projekt Entscheidungsgewalt zu teilen.
- Ich achte auf die Pronomen der Leute und verwende sie, wenn ich mit ihnen rede oder mich auf sie beziehe. Mehr erfahren Hier.
- Ich werde eine inklusive, einladende und ermutigende Sprache verwenden und die verschiedenen Geschlechtsidentitäten, die dieses Freiwilligennetzwerk ausmachen, respektieren, anerkennen und stärken.
Durchsetzung und Rechenschaftspflicht
- Fragen oder Fälle von inakzeptablem Verhalten können gemeldet werden an
- Izzy Bronstein bei ibronstein@commoncause.org
- Ariel Singleton bei asingleton@commoncause.org
- Raelyn Roberson bei rroberson@commoncause.org
- Sie können Slack auch verwenden, um einen Administrator im Aktionsteam zu benachrichtigen!