Befürworter versammeln sich im Kapitol zur Unterstützung des Gesetzentwurfs zum Wahlrecht des Staates
Gesetzgeber, Demokratieaktivisten und Gemeindemitglieder nahmen an einer Pressekonferenz teil, um ihre Unterstützung für das COVRA zu bekunden.
Denver, Colorado — Gestern schlossen sich Gesetzgeber und Befürworter zusammen, um die Colorado Wahlrechtsgesetz (Gesetzentwurf 001) bei einer Pressekonferenz im State Capitol. Senatorin Julie Gonzales, die stellvertretende Mehrheitsführerin Jennifer Bacon und die Repräsentantin Junie Joseph wurden von Vertretern einer vielfältigen Basiskoalition aus 43 Gemeindeorganisationen begleitet.
Das Colorado Voting Rights Act (COVRA) repliziert und stärkt das nationale Wahlrechtsgesetz, um Diskriminierung bei Wahlen und Abstimmungen zu verbieten und sicherzustellen, dass alle Wahlberechtigten das Recht haben, an der Wahlurne gehört zu werden und ein Recht auf faire Vertretung zu haben. Wenn das Gesetz verabschiedet wird, würde es auch LGBTQ+-Wählern und in Gefängnissen sitzenden Wahlberechtigten neuen Schutz bieten, mehrsprachige Stimmzettel bei Kommunalwahlen ermöglichen, den Zugang zur Wahl für Menschen mit Behinderungen verbessern und eine öffentlich zugängliche Quelle für Wahlinformationen schaffen.
Dreiundvierzig Organisationen darunter die ACLU von Colorado, die League of Women Voters of Colorado, Colorado Black Women for Political Action, die Rocky Mountain NAACP State Conference CO-MT-WY, die Colorado Women's Bar Association und die Colorado Criminal Justice Reform Coalition unterstützen das COVRA. Der Black Democratic Legislative Caucus, der Colorado Democratic Latino Caucus und der Democratic Women's Caucus of Colorado unterstützen den Gesetzesentwurf ebenso wie Dutzende von Bezirks- und Gemeindevertretern, darunter der Stadtrat von Lakewood und das Board of Boulder County Commissioners.
Nachfolgend finden Sie ausgewählte Zitate aus der Pressekonferenz in der Reihenfolge der Sprecher:
„Die derzeitige Regierung baut derzeit das Justizministerium ab. Sie hat die Bürgerrechtsabteilung des Ministeriums angewiesen, alle Bemühungen zur Durchsetzung des Wahlrechtsgesetzes einzustellen und sich aus aktiven Gerichtsverfahren zur Verteidigung dieser langjährigen Schutzbestimmungen zurückzuziehen. Es ist klar, dass es für Colorado keinen dringenderen Zeitpunkt zum Handeln gab – unsere eigenen Wählerschutzbestimmungen im Landesgesetz zu verankern. Deshalb fühle ich mich so geehrt und demütig, das Wahlrechtsgesetz von Colorado zu unterstützen.“
– Senatorin Julie Gonzales (Senatsbezirk 34)
„Als Kind eines Menschen, der die Bürgerrechtsbewegung miterlebt hat, ist es ein besonderes Privileg, hier zu sein und dieses Gesetz durchzubringen. Wir wissen, dass einige Menschen mit ihrem Leben dafür bezahlt haben, dass alle Menschen wählen können.
Dr. King tat dies nicht nur für eine bestimmte Bevölkerungsgruppe. Medgar Evers starb nicht nur für eine Bevölkerungsgruppe. Er starb, um ein Zeichen dafür zu setzen, was Amerika stark macht, und um den Menschen, die an seinem alltäglichen Funktionieren teilhaben – die ihre Familien großziehen, die zur Arbeit gehen –, ein Mitspracherecht bei der Wahl ihrer Vertreter zu geben. Das ist der amerikanische Traum.“
– Stellvertretende Mehrheitsführerin Jennifer Bacon (Wahlkreis 7)
„Wenn das Wahlrechtsgesetz von 1965 nicht mehr gilt, fehlen uns die rechtlichen Mittel, um restriktiven Wahlregeln und unfairen Wahlmethoden entgegenzutreten, die die Stimmen der farbigen Bevölkerungsgruppen systematisch übertönen. Wir können nicht in ein Amerika zurückkehren, in dem die grundlegenden Antidiskriminierungsschutzmaßnahmen der Bürgerrechtsbewegung nicht mehr gelten.“
– Abgeordnete Junie Joseph (10. Wahlbezirk)
„Das Wahlrecht ist eine grundlegende Säule unserer Demokratie. Obwohl Colorado große Fortschritte dabei gemacht hat, die Wahlbeteiligung zu erhöhen und die Verwaltung der Stimmzettelsammlung zu verbessern, bleibt in Bezug auf die Stimmabgabe noch viel zu tun. Das Colorado Voting Rights Act dient diesem Zweck, das Wahlrecht zu gewährleisten, indem es vor Diskriminierung schützt, die Wahlbeteiligung erhöht, das Vertrauen der Öffentlichkeit in unser Wahlsystem stärkt und sicherstellt, dass jeder sein Wahlrecht ausüben kann.“
– Terrance Carroll, ehemaliger Sprecher des Repräsentantenhauses von Colorado und Präsident der Sam Cary Bar Association